Version 1.4 July 6, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have new sessions!
Version 1.3 July 6, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We sadly had to cancel a session: “Liberating Structures ONLINE” by Nicole Helmerich.
Version 1.2 July 5, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Sadly, we had to cancel sessions:
- “Lernen durch Lehren: Eine Haltung” by Isabelle Schuhladen
- “Lernen durch Lehren: Eine Haltung” by Isabelle Schuhladen
- “Vielfalt macht den Unterschied - Die #lernOSDiversity Lernreise zur persönlichen Weiterentwicklung” by Lilian Gehrke-Vetterkind
Version 1.1 July 1, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have new sessions!
Version 1.0 July 1, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have new sessions!
Version 0.12 June 30, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have a new session: “On the Way to New Work: Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt” by Swantje Allmers .
We sadly had to cancel a session: “New Work Charta - drei Jahre danach” by Markus Väth.
Version 0.11 June 29, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have new sessions!
We have moved a session around: “Lernen und Arbeiten - #lernenundarbeiten” by Boris Georgieff (Room Zombie → Raum 5 (virtuell))
Version 0.10 June 25, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have a new session: “Team-orientiertes Wissensmanagement im Zentralen Rechtsservice von Audi” by Simon Dückert (Cogneon Akademie), Daniel Patnaik .
We have moved a session around: “Vielfalt macht den Unterschied - Die #lernOSDiversity Lernreise zur persönlichen Weiterentwicklung” by Lilian Gehrke-Vetterkind (Raum 5 (virtuell) → Raum 6 (virtluell))
Version 0.9 June 22, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have a new session: “Bewegung in die Organisation bringen - Neues Führungsmodell der Bundesagentur für Arbeit” by Hans-Joachim Gergs .
Version 0.8 June 21, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.7 June 9, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have a new session: “Die GfWM … (Ein)Blick(e) in 20 Jahre Beschäftigung mit dem Thema Wissensmanagement” by Kristina Mirchuk .
Version 0.6 June 4, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We had to move some sessions, so if you were planning on seeing them, check their new dates or locations:
- “Wissensmanagement Assembly” by Karsten Ehms, Andreas Matern (Tisch 1 → Tisch 2)
- “Podcasting Assembly” by Simon Dückert (Cogneon Akademie) (Tisch 3 → Tisch 4)
- “Content Curation Assembly” by Marcel Kirchner (Continental), Stefan Diepolder (Tisch 4 → Tisch 1)
- “WOL Assembly” by Alfred Zedelmaier (Audi), Sandra Richter (Tisch 2 → Tisch 3)
Version 0.5 May 30, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have a new session: “Dare to un-lead!” by Céline Schillinger .
We had to move some sessions, so if you were planning on seeing them, check their new dates or locations:
- “Lernen durch Lehren: Eine Haltung” by Isabelle Schuhladen (July 5, 2022, 5:25 p.m. → July 5, 2022, 5:30 p.m.)
- “Work is learning and learning is the work” by Harold Jarche (July 5, 2022, 5:20 p.m. → July 5, 2022, 5:25 p.m.)
- “Die 4 K-Zeichen und die Suche nach dem verlorenen Zopf …” by Jöran Muuß-Merholz (July 5, 2022, 5:40 p.m. → July 5, 2022, 5:45 p.m.)
- “Curate your learning! - Ein Circle Guide zum Anfassen” by Marcel Kirchner (Continental), Stefan Diepolder (July 5, 2022, 5:35 p.m. → July 5, 2022, 5:40 p.m.)
- “New Work Charta - drei Jahre danach” by Markus Väth (July 5, 2022, 5:30 p.m. → July 5, 2022, 5:35 p.m.)
- “Vorstellung des Lernleitfaden #lernOSDiversity” by Lilian Gehrke-Vetterkind (July 5, 2022, 5:15 p.m. → July 5, 2022, 5:20 p.m.)
Version 0.4 May 29, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have new sessions!
- “DigitalSchoolStory”
- “Wissensmanagement Assembly”
- “Knowledge Management von Microsoft: News + Updates von Viva Learning, Viva Topics und SharePoint Syntex”
- “Let's talk Communities”
- “Gemeinsamer Abschluss Tag 2”
- “Liberating Structures ONLINE”
- “Working out loud - was sichtbar und vernetzt arbeiten mit Lernen und Wissensmanagement zu tun hat”
- “New Work Charta - drei Jahre danach”
- “Podcasting Assembly”
- “Lernen durch Lehren: Eine Haltung”
- “Knowledge Navigation - Beyond the Library”
- “Leitfaden für Change Management bei IT Projekten”
- “Content Curation Assembly”
- “Lernen und Arbeiten - #lernenundarbeiten”
- “Vision der Corporate Learning Community: Jetzt für die lernende Organisation”
- “Leitfaden fertig, Team geht - und dann? oder: Wie wird ein lernOS Leitfaden zum Community-Produkt?”
- “Leading Management Tacheles”
- “Wie wir die Welt retten ... mit Star Wars”
- “lernOS - State of the Union”
- “How to Lightning Talk”
- “Work is learning and learning is the work”
- “Curate your learning! - Ein Circle Guide zum Anfassen”
- “Vom Verstehen zum Begreifen. Minecraft als Game based learning Tool”
- “#DATEVlernt – wie können wir (ver)Lernen auf individueller und organisationaler Ebene fördern?“”
- “Trainiere wie Du spielst - Wissenserfassung und Entwicklung per Teams App beim Bayernwerk”
- “Eröffnung Tag 2”
- “Fit2Collaborate - Euer Weg zur besseren Zusammenarbeit & nachhaltigem Wissensmanagement”
- “Einfach einsteigen in Community Management! - Wie der lernOS Leitfaden dabei hilft”
- “Wie Siemens weiß, was Siemens weiß!”
- “Die 4 K-Zeichen und die Suche nach dem verlorenen Zopf …”
- “#DATEVlernt – von #Unlearn bis #Veränderungsoptimismus”
- “WOL Assembly”
- “#lernOS #digitaleZusammenarbeit”
- “Vielfalt macht den Unterschied - Die #lernOSDiversity Lernreise zur persönlichen Weiterentwicklung”
- “lernOS Hub - Die Anlaufstelle für selbstorganisiertes Lernen im Intranet”
- “Vorstellung des Lernleitfaden #lernOSDiversity”
Version 0.3 Feb. 13, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
We have a new session: “Eröffnung und Begrüßung” by Karlheinz Pape (Corporate Learning Community), Joachim Niemeier .
Version 0.2 Feb. 13, 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.1 Feb. 13, 2022
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!